Deine Bilder verdienen mehr als nur Filter
Wir zeigen dir, wie professionelle Bildbearbeitung funktioniert. Nicht mit Tricks, sondern mit Techniken, die echte Fotografen seit Jahren nutzen. Ab September 2025 kannst du dabei sein.
Lernprogramm entdecken

Warum die meisten Kurse zu kurz greifen
Die meisten Online-Tutorials zeigen dir, wo du klicken sollst. Aber niemand erklärt dir das Warum dahinter. Wir machen das anders.
- Du lernst die Theorie hinter Farben, Licht und Komposition
- Echte Projekte statt künstlicher Übungen aus dem Lehrbuch
- Feedback von Leuten, die selbst täglich mit Bildern arbeiten
- Ein Tempo, das zu deinem Alltag passt, nicht umgekehrt
Was du hier wirklich lernst
Farbkorrektur ohne Rätselraten
Verstehe, wie Farbräume funktionieren und warum dein Monitor dich manchmal anlügt. Mit diesem Wissen korrigierst du Bilder zielsicher.
Ebenen und Masken beherrschen
Das Geheimnis professioneller Retusche liegt in sauberen Masken. Du übst so lange, bis deine Finger die Shortcuts im Schlaf kennen.
Komposition neu denken
Manchmal muss man ein Bild komplett umbauen. Wir zeigen dir, wie du Elemente verschiebst, ohne dass es gestellt wirkt.
Dein Weg von unsicher zu selbstbewusst
Der Kurs startet im September 2025 und läuft über 8 Monate. Du brauchst etwa 6-8 Stunden pro Woche, aber das kannst du flexibel aufteilen.
Grundlagen ohne Langeweile
Die ersten Wochen klären die Basics. Dateiformate, Farbprofile, Werkzeuge. Klingt trocken, aber du merkst schnell, warum das wichtig ist.
Erste echte Projekte
Ab Woche 6 bearbeitest du Fotos, die wir dir geben. Porträts mit schwierigem Licht, Landschaften mit flachen Farben. Hier wird's interessant.
Deine eigene Bildsprache
In der zweiten Hälfte bringst du deine eigenen Bilder mit. Wir helfen dir, einen Stil zu entwickeln, der zu dir passt – nicht zu irgendeinem Instagram-Trend.
Abschlussprojekt und Portfolio
Am Ende steht eine Serie von 8-12 Bildern, die du von Anfang bis Ende selbst bearbeitet hast. Das ist dein Werkzeug für Bewerbungen oder eigene Projekte.